Was tun bei einem Serverfehler?
Leider blockieren einige Router die erfolgreiche Kopplung des Geräts im Netz. Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Router auf 2,4 Ghz (am besten Kanal 1, 6 oder 11) eingestellt ist, die Geräte sich im selben WLAN sehen können und miteinander kommunizieren dürfen und die Verschlüsselung WPA / WPA2 aktiviert ist.
Jetzt versuchen Sie einmal bitte folgendes:
-
Setzen Sie die tigerbox TOUCH über die Reset-Funktion zurück. Ziehen Sie den Router für mind. 20 Sekunden vom Strom. Loggen Sie sich einmal aus der App aus und wieder ein.
-
Überprüfen Sie einmal, dass sich Ihr Smartphone / Tablet ausschließlich im WLAN (mobile Daten deaktiviert) befindet.
-
Sobald der Bildschirm „Schön, dass du da bist“ angezeigt wird, klicken Sie bitte noch nicht auf „Los gehts“. Bitte wechseln Sie zunächst in den Smartphone / Tablet Einstellungen auf das Box-WLAN (tigerbox-) und verbinden Sie ihr Gerät schon mit dem Box-WLAN (obwohl die Box Sie noch nicht dazu auffordert).
-
Folgen Sie den Schritten wie zuvor auch.
-
Nachdem Sie das WLAN-Passwort für das Heimnetzwerk eingegeben haben und anschließend das Smartphone / Tablet wieder mit dem Heim-WLAN verbunden haben, müssen Sie die tigertones-App unbedingt im Vordergrund öffnen und diese auch geöffnet lassen (die App darf sich nicht im Hintergrund befinden bis die Kopplung abgeschlossen ist)