Mit welchen WLANs kann sich die tigerbox TOUCH verbinden?
Deine tigerbox kann sich mit WLAN-Netzwerken verbinden, die auf der Frequenz von 2,4 GHz senden. Netzwerke mit 5 GHz werden leider nicht unterstützt. Aktuelle Router bieten meist Möglichkeit, das 5 GHz- und das 2,4 GHz-Frequenzband gleichzeitig zu aktivieren. Falls der von dir genutzte Router jedoch kein Dualband-Router ist, also nicht gleichzeitig auf beiden Frequenzen senden kann, musst du den Router auf 2,4 GHz umstellen, um deine tigerbox damit zu nutzen.
Ausserdem können keine WLANs verwendet werden, die nur das veraltete Verschlüsselungsverfahren WEP anbieten. Die tigerbox verwendet den aktuellen Sicherheits-Standard WPA2, den alle aktuellen WLAN-Router unterstützen. Ebenso werden keine WLANs unterstützt, die nur die Anmeldung per Radius-Server bzw. WPA2 Business anbieten. Dies ist oftmals in WLANs von Unternehmen oder Behörden der Fall.
In vielen Gäste-, Hotel- und anderen freien WLANs wird häufig eine sogenannte Vorschaltseite (auch Captive Portal genannt) angezeigt, auf der man seine Mail-Adresse eingeben oder AGB bestätigen muss. Da die tigerbox jedoch keine Webseiten anzeigen kann, ist die Nutzung solcher WLANs leider nicht möglich.